Acht Medaillen bei der DM

Ein sehr starkes Wochenende zeigte Anni Gotterbarm. In ihrem letzten Jahr als Schülerin, behielt die 14-jährige am Schießstand die Nerven und konnte sich im Sprint mit lediglich einem Fehler die Bronzemedaille sichern. Beim darauffolgenden Einzelwettkampf konnte sie dies sogar noch toppen und verpasste um nur 22 Sekunden ihren ersten Titel. Sie musste sich letztendlich nur Julia Enderle (Bayern) geschlagen geben.

Mira Krause, die Jüngste im Feld, konnte bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften ein wenig Wettkampferfahrung sammeln und erreichte ihm Sprint einen starken siebten Platz  in der Schülerklasse. Im Einzel verhinderten zu viele Schießfehler eine Top-Ten Platzierung.

Folglich sicherten sich die beiden Schülerinnen in der Staffel Württemberg 1 mit Lara Windelband (Farndau) die Silbermedaille hinter Bayern 1.

Zu viele Patzer leistete sich am Schießstand Vlada Rudych. Mit einer starken Laufleistung konnte sie sich im Sprint noch auf Platz 6 retten. Auch beim Einzelwettkampf blieben zu viele Scheiben stehen. Jedoch stellte sie ihre Stärke auf der Laufrunde erneut unter Beweis und konnte sich über Platz 3 freuen.

Auch Verena Schmutz leistete sich bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften zu viele Fehler, sodass es letztendlich zu Platz 7 im Sprint und Platz 8 im Einzelrennen reichte. Zudem durfte auch sie sich über eine Staffelmedaille mit ihrer Teamkollegin Vlada Rudych und Fiona Knoll (Farndau) freuen.

Bei den Junioren zeigten Benjamin Guggenmos und Finn Schlabach gute Rennen. Benjamin Guggenmos sicherte sich mit guten Schießergebnissen zwei starke 7. Plätze. Auch Finn Schlabach überzeugte am Schießstand und lief auf Platz 8 im Einzel und 9 im Sprint.

Auch sie konnten sich dank ihren starken Leistungen eine Bronze Medaille in der Staffel Würtemmberg I mit Niklas Held (Bondorf) sichern.

Ein solides Rennen zeigte Madlen Guggenmos, welche sich mit einem guten Schießen im Sprint der Juniorinnen die Bronze Medaille sichern konnte. Der Start im Einzelrennen war für sie auf Grund ihrer Knieproblemen nicht möglich. 

Karen Rödel konnte sich im Sprint mit Platz 4 für die harte Arbeit der letzten Jahre belohnen. Mit nur drei Schießfehlern sicherte sie sich im starken Damenfeld einen überragenden 4. Platz. Im Sprint schaffte sie mit drei Schießfehler noch eine Top-Ten Platzierung. Karen Rödel und Madlen Guggenmos sicherten sich zudem mit Anja Fischer (Ennetach) den Deutschen Meistertitel in der Damenstaffel.

Mit dem stärksten Feld hatte Philipp Kirchmaier zu kämpfen, welcher sich, trotz eines guten Schießens zweimal Platz 19 sicherte.

Als letzter Debütant ging Hartmut Hanke in der Altersklasse Herren III an den Start. Er verbaute sich eine Top-10 Platzierung am Schießstand, sodass es mit 9 Fehlern im Einzel, letztendlich nur für Rang 17 reichte. Etwas besser lief es im Sprint, wo er sich mit 4 Fehlern Platz 14 sicherte. 

Im Staffelrennen verpassten die beiden Herren des DAV Ulm und Gerd Miller (Wolfartsweiler) mit Platz 11 knapp ein Top-Ten Ergebnis.

Zurück