Auch am zweiten Tag kein Meistertitel

Die Sprint-Wettkämpfe beim Deutschlandpokal im Überblick

Die Resultate am zweiten Tag des Deutschlandpokals am Notschrei waren aus Ulmer Sicht ok, aber auch nicht überragend. Lukas Tannheimer und Hanna Beck fügten der - auch aufgrund der Abwesenheit von Julia Tannheimer und David Schmutz - heuer etwas kleineren Medaillensammlung des DAV bei den inkludierten Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften zwei Stücke hinzu.

Lukas ließ zwar am Schießstand erneut einiges liegen und schoss insgesamt sechs Fehler, die er jedoch durch seine Laufleistung weitestgehend wiedergutmachte. Lediglich Björn Ole Hederich (SK Nesselwang, drei Fehler) musste er den Vortritt lassen - und das denkbar knapp: Nur 1,4 Sekunden trennten die beiden.

Für Hanna, die am Freitag im Einzel insgesamt zehn Fehler geschossen hatte, lief es am Schießstand wieder etwas besser: Viermal landete das Projektil nicht im Ziel. Dank ihrer ebenfalls sehr guten Laufleistung reichte das noch für den dritten Platz, hinter Jana Duffner (SC Schönwald) und Giovanna Nicolussi (WSV Kiefersfelden). Beide hatten nur einmal daneben geschossen.

Ebenfalls auf dem dritten Platz landete Philipp Lipowitz bei den Herren, der zum ersten Mal nach seiner langen Leidenszeit wieder mehrere Rennen an einem Wochenende lief. Sieger wurde Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld). Auf dem zweiten Platz landete Darius Lodl (SV Hermsdorf).

Am Schießstand stabil, jedoch unzufrieden mit ihren Laufleistungen waren Charlotte Gallbronner und Sabrina Braun. Charlotte wurde mit einem Schießfehler Fünfte, 46 Sekunden hinter Siegerin Nathalie Horstmann (WSC 07 Ruhla), die auch nur einmal daneben geschossen hatte. Sabrina blieb im Frauenrennen als einzige Sportlerin fehlerlos, schaffte es jedoch nur auf den siebten Platz. Es gewann Hanna-Michelle Hermann (PSV Schwarzenberg).

Matthias Rauch lief bei der Jugend II auf den 25. Platz. Hier siegte Elias Seidl vom SC Ruhpolding. Ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk machte sich Tim Nechwatal vom WSV Schömberg, der morgen 19 Jahre alt wird: Er holte sich die Bronzemedaille.

 

Zurück