31-5-23 Beichelstein - Senkele

Ein Tag der Superlative

Es war ein Tag der Superlative! Und das begann schon Tage vorher, es hatten sich mehr Wanderlustige angemeldet als im Bus Platz hatten!

Dann die Landschaft, vielfältig, abwechslungsreich. Die Langwanderer, die am Haflinger Hof ausstiegen, hatten unter Annis Führung auf ihrer Wanderung den Sulzberger Weiher, angenehmen Waldschatten, den Lobach und rechts und links Moorlandschaft, Blumenwiesen, die nicht prächtiger hätten sein können, den Naturpfad "Senkele" mit vielen Schmetterlingen. Bis zum Wanderparkplatz Brandstatt war der Weg fast eben. Hier war der Startpunkt für die Kurzwanderer, die Irmlind führte. Und von hier war die Strecke für beide Gruppen gleich.

Denn alle sollten den eindrucksvollen Ausblick am Beichelstein und am Senkele genießen. Es ging hier zwar stetig bergauf, aber die Anstrengung hat sich gelohnt. "... Der besondere Reiz dieser Wanderung liegt in der Steigerung: Immer freier, immer eindrucksvoller wird der Blick. Schließlich stehen all die großen Berge des Ostallgäus vis-a-vis, ...  (aus dem Rother Verlagsprogramm)

Und danach geht es nur noch abwärts, unterbrochen durch einen weiteren Haltepunkt am "Drei-Schlösser-Blick". Direkt vor uns der Hopfensee und dahinter der Säuling, rechts davon die Doppelspitze vom Aggenstein. Mit Mühe konnte mancher Neuschwanstein erahnen, einige vermuteten sogar Hohenschwangau im Dunst zu erkennen, für das Hohe Schloss von Füssen war die Sicht zu diesig.

Doch was soll's, wir haben so viel erlebt, gesehen, bewundert. Und bald waren wir am Ziel, dem Haflinger Hof, wo wir einkehrten. Das waren dann 7 km für die Genießer und das Doppelte für die Sportiven - doch sportlich genießend sind wir ja eigentlich alle.

Ach, ein Superlativ hätte ich fast vergessen - die Wanderschlange, die immer länger wurde. Es war für Anni nicht einfach, die sportiven Wanderer, die vorwärtsdrängten und die Genießer, die immer wieder verweilen wollten unter einen Hut zu bringen, d.h. die Gruppe zusammenzuhalten. Die einen freuten sich am Wandern als sportliche Betätigung, die anderen am Genießen der Ausblicke, Einblicke, der abwechslungsreichen Landschaft, der vielfältigen Fotomotive.

Alles in allem war es ein traumhafter Tag. Vielen Dank an Anni und  Irmlind, und Emil unseren zuverlässigen Fahrer.

Text: Heide
Bilder Heide, Hermann und Hartmut

Zurück