Drei von sechs Trikots in Dornstadt

Melina Gaupp hat beim ersten Winterwettkampf des Deutschen Schülercup in der Altersklasse Schülerinnen 15 sowohl Einzel als auch Sprint gewonnen. In der Staffel, die als Deutsche Meisterschaft zählt, hat sie im Hohenzollern-Skistadion am Arber mit Nina Finkbeiner (SV Baiersbronn) und Lilly Schlegel (SC Todtnau) für die Skiverbände Baden-Württemberg (SBW) Gold geholt. Im Einzel über acht Kilometer glänzte die Vöhringerin nicht nur mit Laufbestzeit, sondern auch mit gutem Schießen, ließ nur in der letzten der vier Serien eine Scheibe schwarz. Sie distanzierte mit ihrer Zeit von 22:25,5 Minuten die Zweite um 1:49,7 Minuten. Beim Sprint über fünf Kilometer klappte es bei aufkommendem Schneesturm im Bayerischen Wald zwar mit dem Schießen nicht (1 Fehler liegend, 4 Fehler stehend), da aber auch die anderen Mädchen nicht fehlerfrei blieben, rettete sie in 15:06,3 Minuten knapp zehn Sekunden Vorsprung ins Ziel.

Beim Sprint der Schüler 14 (vier Kilometer) feierten die Ulmer gar einen Dreifacherfolg: Yannick Schraag (0, 2) überraschte und war dieses Mal der Schnellste vor Paul Achatz (1, 3) und Valentin Müller (2, 1). Was wieder einmal beweist: Wenn er seine Siebensachen vor allem beim Stehendschießen mal zusammen hat, kann es gut werden, sogar richtig gut. "Es geht in die richtige Richtung", hofft Anna Wahls - auf viel Trockentraining, Stabi und Konzentration im Training wie beim Wettkampf. Im Einzel über sechs Kilometer hatte Yannick noch die andere Stehend-Seite gezeigt und gleich fünf Fahrkarten geschossen, da war natürlich nichts zu machen. Dafür war Valentin wie das ganze Wochenende über sehr konzentriert bei der Sache, verzichtete auch auf die dunkle Sonnenbrille am Schießstand und sicherten sich mit 1,0,0 den Sieg. Paul Achatz (Platz 7/ 2, 2, 1) war nicht zufrieden. Könnte er aber, schließlich nahm er das Trikot des Gesamtführenden auch wieder mit nach Hause.

Bei Julian Schraag (Schüler 15) zeigte sie sich Anna beeindruckt, dass er nach langer Verletzungs- und Krankheitspause mit Platz drei im Sprint (2, 1) und als Vierter im Einzel (1, 2, 0, 2) vorne mitmischte. Auch wenn er am Ende doch "ziemlich blau" war. Was den Jungs fehlte, war dann lediglich der goldene Abschluss, denn in der Staffel reichte es "nur" zum zweiten Platz. Insgesamt bezeichnete Anna die Leistung des Teams aber als „überragend“  -  gleich zehn waren für die SBW am Start. Sie hätten das „abgerufen, was sie schon im Training gezeigt haben“. „Aber auch Simon Dreisbach, Sarah Tannheimer und Johanna Dake haben ihr Zeug gemacht“, lobte sie die weiteren Ulmer Nachwuchssportler, die es nicht ganz nach vorn geschafft. Vor allem die Mädchen hatten am Schießstand zu kämpfen, zeigten aber sehr gute Laufleistungen. Für Simon war es in dieser Saison der erste DSC-Einsatz, weshalb wohl auch noch eine Portion Aufregung dazu kam.

Trikots der Gesamtführenden tragen neben Paul auch Melina Gaupp und Mia Kasper bei den Schülerinnen 13. Letztere wurde im Sprint Zweite hinter Vereinskollegin Anique Wagner und gewann im Einzel, wo sie mit Abstand die beste Laufzeit hatte vor Anique (6.). Ebenfalls zu den Schnellsten im Feld gehört Maria Asal (Todtnau) und so gingen die drei Mädchen durchaus mit Chancen ins Staffelrennen. Es war ihr erstes beim DSC und da flatterten dann doch heftig die Nerven bei Startläuferin Anique. Die am Ende dann aber doch Strahlen konnte, denn Maria holte auf und Mia lief als Schlussläuferin die Silbermedaille nach Hause.

Zurück