Elchinger Seen

Es gibt sie noch, die DAV-Senioren

29.07.2021 Elchinger Seen

"Schreibst Du ein paar kleine Sätzchen? Damit die DAV-Senioren nicht ganz in die Vergessenheit geraten." So Hartmuts Bitte. Also hier ein paar Sätzchen zu unserer letzten Wanderung.
Es ist jetzt die dritte Kurztour im zweiten Coronajahr 2021

Anni und Thilli hatten zu einer Spazierwanderung zu den Elchinger Seen eingeladen. Und es war vorzüglich organisiert, mit Anfahrtswegen aus der Richtung Ulm bzw. Neu-Ulm. Auch das Wetter wurde berücksichtigt und weil für Mittwoch Regen angesagt war, die Wanderung kurzfristig über Email und Homepage auf den Donnerstag verlegt. Treffpunkt war der Wanderparkplatz nahe der Donaubrücke bei der Firma Bosch Rexroth/Elchingen.
Bis zum Kraftwerk Böfingen wanderten wir auf dem Donaudamm und hatten viel zu schauen. Da sind die Öko-Bermen, kleine Inseln in die Donau hinein als Bruthilfe für Wasservögel. Und niedlich war es, den Blesshühnern zuzuschauen, wie die Eltern den Kleinen zeigten, wie das so geht bei der Futtersuche. Gleich zwei Generationen Küken waren unterwegs, die ganz kleinen mit ihren roten Köpfchen und die Jugendlichen im grauen Federkleid. Wunderschön auch die bunte Blütenpracht am Dammweg. Und am Sommerflieder tummelten sich die Schmetterlinge. Vom Kraftwerk ab führten uns Anni und Thilli auf versteckten Wegen und verschlungenen Pfaden in den Auwald und zur Elchinger Seenplatte. Immer wieder gab es Ausblicke auf einen der vielen Seen. Und es wurde manchmal fast, aber nur fast alpin mit rutschigem Auf und Ab oder auf ungesicherten Eisenbrücken über einen Bachlauf. Schließlich wurde ein gemütlicher Rastplatz gefunden ehe wir wieder auf den Donaudamm stiegen um zum Parkplatz zurückzukehren. "Jetzt lerne ich doch auch mal die nähere Umgebung kennen" meinte Monika. Schön ist es hier.
Anni und Thilli ein herzliches Dankeschön.

Heide Urban
(Von den beiden ersten Wanderungen folgt gelegentlich auch noch ein Bericht)

Zurück