Erstes Einzel-Gold in Kasachstan

Es ist die erste Einzelmedaille für Julia Tannheimer bei dieser Weltmeisterschaft in Kasachstan, und dann gleich die goldene: Die Biathletin des DAV Ulm hat am Freitag in Schtschutschinsk den Sprint gewonnen und damit nach Silber mit der Mixed-Staffel und Gold in der Staffel bereits das dritte Edelmetall eingeheimst. Die 17-Jährige gewann vor Julia Kink (Aschau) und der Italienerin Astrid Plosch. „Ich freue mich riesig. Ich habe es noch gar nicht so richtig realisiert“, sagte die Ulmer Biathletin.

Nach Sturm, Kälte und Schneetreiben bei den vorangegangenen Wettkampftagen hatten die Sportler an diesem Freitag sehr gute äußere Bedingungen: Viel Sonne und so „vielleicht minus fünf Grad“, berichtete Tannheimer. Die anspruchsvolle Strecke mit vielen Anstiegen und Abfahrten kommt der Ulmerin sowieso entgegen. Und am Schießstand habe sie es diesmal ein bisschen besser erwischt mit den Windböen zwischendurch als so manche Kontrahentin.

Trotzdem leistete sich Tannheimer zwei Schießfehler auf dem Weg zu Gold: Vom Liegendanschlag ging die Ulmerin mit einem Fehler nach der Strafrunde als Dritte weg, 20 Sekunden hinter der führenden Schwedin Elsa Tanglander, die fehlerfrei geblieben war. Doch Tannheimer machte schon auf der zweiten Laufrunde ordentlich Zeit auf sie gut und war wesentlich schneller als die nach dem ersten Schießen noch zweitplatzierte Tschechin Ilona Plechacova.

Die Schwedin wie die Tschechin leisteten sich beim Stehendschießen zwei Strafrunden, sodass die läuferisch einmal mehr überzeugende Tannheimer schon da trotz eines weiteren Fehlers als Schnellste des Feldes auf die Schlussrunde ging. Nach sechs Kilometern kam sie in 15:03,9 Minuten ins Ziel.

Dort hieß es zunächst abwarten, weil sie mit der recht frühen Startnummer 15 von insgesamt 77 Biathletinnen ins Rennen gegangen war. Ihre ärgste Konkurrentin am Ende kam aus dem eigenen Team. Doch hatte sie vor Kink (0/1 Fehler) doch einen deutlichen Vorsprung von gut 26 Sekunden. Die lange führende Schwedin Tanglander verpasste um eine halbe Sekunde das Podest. Die dritte Deutsche am Start, Lea Zimmermann (Mittenwald), kam mit drei Schießfehlern als 15. ins Ziel.

Für Julia Tannheimer stehen die Aussichten gut, noch eine weitere Medaille von der Weltmeisterschaft in Kasachstan mitzunehmen. Am Sonntag, 6 Uhr MEZ, steht zum Abschluss das Verfolgungsrennen an, da wird die Ulmerin dann die Gejagte sein.

Zurück