Eselsburger Tal

Liebe Wanderfreunde,

auch der Nebel hat seine Reize. Um den Stress mit dem Anschluss auf dem Bahnhof in Ulm zu vermeiden, hat mich mein Mann nach Langenau gefahren. Damit fing der Tag schon mal ruhig an. In Herbrechtingen ging es zuerst durch das Städtchen bis an den Eingang zum Eselsburger Tal, dann kam eine etwas rutschige Stelle hinauf auf den Buigen, aber oben ging es eben weiter bis zur Buigenhütte, von wo wir eine schöne Sicht auf das Tal hatten (siehe Foto). Nach dem Abstieg ins Tal ging es brenzaufwärts bis zum ehemaligen Kloster Anhausen, und von da wieder hinauf auf die Höhe. Das Highlight des zweiten Teil war die romantische Burg Falkenstein. Der Besuch lohnte sich wirklich, die Gebäude sind schön restauriert und man erfährt auch gleich etwas über die Geschichte der Burg. Wieder im Tal kam das Essen in der Talschenke dran und der Rückweg nach Herbrechtingen. Das waren an diesem Tag „nur“ 15 km und 150 hm, wir waren aber trotzdem mit uns zufrieden.

 

Da ich am 7.12. zwei unaufschiebbare Termine habe, findet die nächste Wanderung schon am 30.11. statt. Wenn es geht, wandern wir nochmal am 14. 12. Das wäre dann die Abschlusswanderung  für dieses Jahr. Am 21.12. unternehme ich nichts mehr.

Viele Grüße

Erika

Zurück