2019-Schwand I

Tag 1

Mit viel Motivation und wenig Schlaf starteten wir am 02.01.2019 um 7 Uhr zur Schwandalpe in Thalkirchdorf. Nach einem frühen Mittagessen fuhren wir gut gelaunt auf die Piste. Die Pistenbedingungen waren nicht besonders gut, da die Piste vereist war, aber dennoch hatten wir viel Spaß. Nach einem sehnsüchtig erwarteten Abendessen ging es mit altbekannten Kennenlernspielen weiter. Dann fielen wir todmüde ins Bett.

Tag 2

Wir wurden früh von ACDC-Musik geweckt. Nach einem ausgewogenen Frühstück gingen wir gut gestärkt auf die Piste. Leider gab es nur wenig echten Schnee, so dass die Schneekanonen eingeschaltet werden mussten. Das störte uns sehr. Am Nachmittag fuhren wir einen Slalom-Parcours. Abends spielten wir noch Werwolf und das Steinspiel. Wer sich bewegte, durfte ins Bett.

Tag 3

Nach dem Frühstück machten wir uns bereit zum Skifahren. Auf der Piste war viel los. Zum Mittagessen gab es leckere Kartoffelsuppe. Nachmittags fuhren 2 Gruppen mit Snowblades. Nach dem Skifahren gab es leckeren Apfel-Nusskuchen und Kaba. Am Abend gab es einen Wettbewerb um das schönste und aufgeräumteste Zimmer. Die kleinen Jungs gewannen.

Tag 4

Wir wurden mit drei Fragezeichen Musik geweckt. Nach einem leckeren Frühstück, fuhren wieder ein paar Gruppen mit Snowblades. Am Nachmittag durften wir entscheiden ob wir schanzen oder nochmal mit Snowblades fahren wollten. Am Abend war Schweine Abend, das bedeutet man durfte mit den Händen essen. Danach wurden wir in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt und lösten verschiedene Aufgaben. Um halb elf war Bettruhe. Wir schrieben den Bericht bis um elf.

Tag 5

Frühes Wecken stand auf dem Plan. Danach mussten wir leider schon packen. Der Prodelllift wurde leider wieder nicht geöffnet und wir konnten wieder nur am Schwandlift fahren.

Zum Mittagessen gab es Würstchen und Reste. Dann mussten wir gehen.

Wir fuhren glücklich und zufrieden nach Hause.

Wir freuen uns alle schon aufs nächste Jahr.

 

Geschrieben von: Annika Primus, Madeleine Droll, Emilie Müller, Pauline Ullrich, Pia Schmid und Juliane Müller.

 

Zurück