2024 Kieferbaum

Alte Kiefer vor der Schwand-Alpe musste gefällt werden

Vor der Südseite der Schwand-Alpe ist die Kiefer über 50 Jahre zu einer stolzen Größe von 18 Metern herangewachsen. In den letzten Jahren hat sich diese immer weiter in Richtung Westen geneigt. Als sich ein Baumexperte den Baum angeschaut hat, wurde mir empfohlen den Baum zu fällen, denn den nächsten starken Wind hätte dieser nicht überlebt und wäre abgebrochen. Die Gefahr bestand, dass die Kiefer auf die Schwand oder auf die Nachbarhütte herunterbricht.

Deshalb trafen wir uns Mitte April auf der Schwand, um die Kiefer zu fällen. Andreas, der ausgebildeter Baumkletterer ist, sägte von unten jeden einzelnen Ast der Kiefer ab. So konnte zum Abschluss die Spitze und dann auch der restliche Stamm gefällt werden.

Zu zweit waren wir den ganzen Tag damit beschäftigt, mithilfe des Rasentraktors, die abgesägten Äste zum unteren Parkplatz zu transportieren. Dort wurden die großen Äste und Baumstammstücke gespalten und anschließend vor dem Schopf zum Trocken aufgebeugt. In zwei Jahren kann das Kiefernholz dann zu Brennholz weiterverarbeitet werden.

Es wurde auch schon Kontakt zur Baumschule aufgenommen, damit demnächst ein neuer adäquater Baum gepflanzt werden kann und so vor der Hütte Schatten spenden kann.


Vielen Dank geht an die fleißigen Helfer: Andreas, Jan und Sven.


Hüttenwart Manfred Korger

Zurück