Klettersteig Sulzfluh

Ausgangspunkt der Tour war Latschau, Lünerseewerk (1.000 müNN). Der Zustieg zur Wand erfolgt zunächst über das Gauertal, an der Lindauer Hütte vorbei, weiter den Wegzeigern und Steigspuren folgend bis zum Anseilplatz. Der Einstieg befindet sich auf 2.200 müNN. Ein schöner mittelschwerer Klettersteig auf der Nordseite der Sulzfluh. Schwierigkeit C, meist jedoch B/C. Highlight ist die in den Steig eingebundene, ca. 350 m lange Gauablickhöhle. Die Kletterlänge beträgt 260 HM. Vom Ausstieg geht es dann auf markiertem Weg weiter zum gut sichtbaren Sulzfluh-Gipfel, ca. 370 HM. Teilweise waren noch Schneefelder zu überqueren. Der Abstieg erfolgte dann über die Tilisunahütte (2.211 müNN), den Schwarzhornsattel und weiter auf zum Teil steilen, zackigen Pfaden ins Gauertal zum Ausgangspunkt Latschau.

Ein schöner abwechslungsreicher Klettersteig, ideal für sonnige, heiße Tage. Strecke: 22,5 km, 2.320 HM

Tourenführer: Norman Aichinger

Teilnehmer: Ulrich, Jeanette und Uli

Bericht und Bilder: Uli Volk

Zurück