Mareike Braun läuft in Top-Ten
Endlich wieder Wettkampfatmosphäre für die Biathleten. Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften in Altenberg stand ein verkürzter Einzel-Wettkampf über 12,5 Kilometer auf dem Programm. Bei angenehmen Temperaturen setzte sich Janina Hettich (SC Schönwald) vor allem dank einer hervorragenden Schießleistung mit nur einem Fehler bei vier Schießen in 37,42,1 Minuten durch. Zweite wurde ebenfalls mit einem Fehler Maren Hammerschmidt (Winterberg/+17,4 Sek.) vor Denise Herrmann (Oberwiesenthal/5 Fehler), die, was die reine Laufzeit angeht, auch auf Skirollern eine Klasse für sich war: Sie war mehr als eineinhalb Minuten schneller als Franziska Preuß (7./ebenfalls 5). Da die Strecke kürzer als ein regulärer Einzel-Wettkampf war, wurde ein Fehler mit 45 Sekunden bestraft.
Ein Ausrufezeichen setzte Mareike Braun als Zehnte (+3:16 Min.). Sie lief fast auf die Sekunde genauso schnell wie Franziska Hildebrand. Bis zum letzten Schießen war sie virtuell mit Hildebrand gleichauf, nachdem beiden bis dahin nur einen Fehler auf dem Konto hatten. Doch dann blieben bei Mareike Braun zwei Scheiben schwarz, während Hildebrand erneut makellos schoss und letztlich Vierte wurde. Einige Athletinnen, die im vergangenen Jahr im IBU-Cup unterwegs waren, ließ die Ulmerin aber hinter sich.
Unzufrieden mit ihrem Schießen war Sabrina Braun, die mit fünf Fehlern auf Platz 17 ins Ziel kam (+5:37,9). Noch schlimmer erwischte es die Marina Sauter (29./+9:35,1/10) und Lena Hanses (26./+7:38,1/6 Fehler), die inzwischen gemeinsam in Mittenwald trainieren.
15 Kilometer mussten die Männer hinter sich bringen. Auch hier war das Schießen entscheidend: Mit Johannes Donhauser (Ruhpolding/37:30,8 Min.) und Dominic Schmuck (Schleching/+27,4) setzten sich zwei Sportler aus der zweiten Reihe dank fehlerfreien Leistungen durch. Platz drei ging wieder an Roman Rees (Schauinsland/+1:35,2/2) vor seinem Trainingskollegen Benedikt Doll, der als Schnellster auf den Rollern unterwegs war (+1:45,8/4). Als einziger Ulmer Starter landete Philipp Lipowitz auf Platz 19 (+5:22,6) - fünf Fehler waren deutlich zu viel. Was die Laufzeit angeht, lag er zwei Minuten hinter Doll, etwa auf demselben Niveau wie der lettische Gaststarter Andrejs Rastorgujevs.