Mit (noch) mehr Kantwinkel in die neue Saison
Am vergangenen Wochenende traf sich das Trainerteam in Sölden für ein internes Fortbildungstraining. Ziel war es, Schwerpunkte und Standards für die bevorstehende Saison festzulegen, um dadurch die technische Qualität im Training weiter zu verbessern und neue Impulse zu setzen.
Die Gletscherpisten in Sölden boten bei herrlichstem Herbstwetter und bei sehr guten Pistenbedingungen ideale Voraussetzungen für die praktische Arbeit auf Schnee.

Im Zentrum der Fortbildung standen zwei zentrale Elemente der Skitechnik: die Maximierung des Kantwinkels und die optimale Position auf dem Ski. Unter der fachmännischen Leitung von Jonas arbeitete das Team am Samstag durch gezielte Übungen und begleitende (Video-) Analysen an der Verfeinerung der Kurvenfahrt, wobei der Kantwinkel konsequent gesteigert wurde.
Am Sonntag lag der Fokus neben der weiteren Verbesserung der eigenen Skitechnik auf methodischen Ansätzen, damit das Gelernte zielgruppenorientiert im Training an die Athletinnen und Athleten weitergegeben werden kann. Fachlich und praktisch wurde das Trainerteam dabei von Nico, Mitglied im Bundeslehrteam, unterstützt. Der Austausch untereinander war offen und konstruktiv, wodurch ein wertvoller Wissenstransfer stattfand.
Am Abend wurde die gemeinsame Zeit genutzt, um sowohl fachliche Inhalte als auch organisatorische Details der Trainingsplanung und -gestaltung zu besprechen...und den Zusammenhalt und Teamgeist weiter zu stärken.
Motiviert, mit frischem Wissen und neuen Ideen kehrten die Teilnehmer nach Ulm zurück. Die gewonnenen Erkenntnisse werden direkt in die Arbeit mit den Skirennläuferinnen und läufern einfließen und so die Weiterentwicklung des Rennteams fördern.
Wir freuen uns auf die anstehenden Trainings mit Euch und auf eine erfolgreiche, erlebnisreiche Skisaison.
