Sabrina Braun verabschiedet sich

Die ein oder andere Träne ist am Samstagnachmittag im Dornstadter Biahtlonzentrum durchaus geflossen: Beim FUG-Cup hat Sabrina Braun ihre Biathlonkarriere beendet – an derselben Stelle, an der sie für die inzwischen 23-Jährige begonnen hatte. Das ist mittlerweile 17 Jahre her. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Mareike gehörte sie zu den ersten, die in Dornstadt groß geworden sind. Gemeinsam etwa mit den Lipowitz-Brüdern. Entsprechend gab es zum Abschied einen großen Empfang mit Familie, Freunden und einer persönlichen Abschiedsrede des langjährigen Stützpunktleiters und Trainers Werner Rösch.

Der Wettkampf war für die Braun-Schwestern eher Nebensache, zumal sie in der Aktiven-Klasse unter sich waren. Die Tagesbestzeit ließ sich Mareike Braun beim Biathlon-Cross aber nicht nehmen. Starke Leistungen zeigten in den beiden Jugendklassen Karla Gehrmann (Bad Säckingen/Jugend II) und Melina Gaupp (DAV Ulm), die erneut einen äußerst souveränen Sieg bei der Jugend I einfuhr. Dahinter zeigte Joelle Wagner (2.) einen guten Wettkampf, und auch Bianca Schuh (6.), die ein besseres Ergebnis beim letzten Schießen aus der Hand gab.

Bei den Männern ging der Sieg in Tagesbestzeit an Elias Asal (Todtnau). Fast ebenso schnell war der Ulmer Lukas Tannheimer, Sieger der Jugend I, mit dem Trainer Matthias Rösch allerdings nur bedingt zufrieden war, da er ein wahres Fehlerfestival hinlegte und sich auf seine Laufstärke verließ. Der Zweitplatzierte Julian Schraag hat da mehr Kredit, weil er im ersten Jahr Kleinkaliber schießt und beim Ausschießen auf Papierscheiben dies ganz ordentlich hinbrachte. Einen Achtungserfolg erzielte Matthias Rauch als Zweiter hinter Finn Zurnieden (Kirchzarten/Jugend II).

In den Schülerklassen ging es eher um Koordination: Auf dem Inline-Parcours feierten in drei der vier Klassen die Ulmer Heimsiege durch Paul Beck, Paul Achatz und Sarah Tannheimer. Hier geht es im Sommer darum, die Grundlagen zu legen – auch im Schießen. Hier ist Valentin Müller aktuell bei den Schülern 15 eine Klasse für sich, wenngleich die Ringzahl (159) nach Geschmack der Trainer noch höher liegen dürfte. Charlotte Achilles kam als Siegerin der Schülerinnen 15 auf 165 Ringe. Bei den jüngsten Schülern, die nur liegend schießen, lagen mit Elias John (182) und Jakob Scharnbeck (175) ebenfalls zwei Ulmer vorn.

Zurück