Schwangau

Es geht endlich ins Allgäu

18.5.2022 Schwansee- und Alpseerunde bei Schwangau

Wiedermal war bei einem Ausflug der DAV-Senioren alles perfekt, Wetter, Ausblick, Blütenpracht und Organisation. Ein Maienwunder. Dieser Monat wird zu Recht von Erich Kästner der „Mozart im Kalender genannt". Ziel des Ausflugs war Schongau und dort vor allem der Schwansee. Maximilian der "Vater des bayerischen Märchenkönigs", Gründer der nicht ganz so märchenhaften Stadt Neu-Ulm, Ludwig der Zweite hatte beim Angeln die Ruine Hohenschwangau entdeckt und gekauft und neu aufgebaut.  Zu ihren Füßen am Schwansee legte er 1838 einen englischen Garten an . Heute ist das ein Naturschutzpark mit Knabenkraut, Enzian, Mehlprimeln, Fieberklee... Man hat ihn schnell umrundet, sollte sich aber Zeit lassen . Vom Schwansee aus hat man stellenweise gleich zwei Märchenschlösser im Blick, neben Hohenschwangau auch das Märchenschloss des Sohnes Ludwig, Neuschwanstein, heutzutage die größte Touristenattraktion in Bayern. Peter und Lis führten die Kurzwanderer zum und um den Schwansee. Es gab 3 Möglichkeiten, sich auszuprobieren und eine kurze, mittlere oder längere Strecke zu wählen. Solch ein Luxus ist natürlich nicht immer und überall möglich.

Die Langwanderer unter der Führung von Lia hatten den Ehrgeiz zur Schwanseeumrundung auch noch den höher gelegenen Alpsee zu umrunden. Der Fischersteig, ein Serpentinenweg, steinig und wurzelig, also echt alpin führte hinauf. Und bei der sommerlichen Temperatur war es äußerst angenehm, dass die meisten Wege im Waldesschatten verliefen. Auch auf diesem Weg waren mancherlei Pflanzenschönheiten zu bewundern, weiße Waldvöglein, Salomonsiegel, duftende Mondviolen, Maiglöckchen.

Zufrieden waren alle, vor allem als es nach dem üppigen Essen im Adler in Pfronten noch ein Verdauungsschnäpsle gab. Stifter waren Lis und Peter, die auch bei der nächsten Wanderung im Großen Lautertal wieder aktiv sind.

Wieder einmal gemeinsam die Allgäuer Berge zu sehen war das Beste von allem. Danke an alle, die diese Tour vorbereitet und geführt haben. Für Lia war es in ihrem neuen Amt die erste geführte Bustour. Der Einstieg war schon mal gut und wir freuen uns auf weitere Unternehmungen.

Text: Annegert, Heide
Bilder: Heide

Zurück