Seissen

9.11.2022 Gänsebratenwanderung - wohin?

Natürlich nach Seißen ins Jägerstüble!

Am 9.November war es wieder soweit, wir fuhren mit fast voll besetztem großen Bus nach Seißen. Einstiegsmöglichkeiten waren der Parkplatz am Donaubad, der Busparkplatz Glöckler Straße und eine Bushaltestelle in Herrlingen. Um 12.00 Uhr wurden wir im Jägerstüble erwartet. Und da hieß es Platz nehmen, links die Gänsebratenesser und rechts die Esser "à la carte". Die meisten wussten da ja schon Bescheid, essen wir doch schon seit 2012 dort.

Und hier war genügend Zeit, sich gegenseitig auszutauschen, sich zu unterhalten. Karin Sch. hatte für jeden kleine Gänschen gebacken, einfach niedlich und viel zu schade zum Essen. Man denke nur welche Mühe das wohl machte, den Tieren ein Rosinenauge zu verpassen. Karin, Du bist einmalig.

Der Gesprächspegel ebbte erst ab als die ersten "à la carte"-Esser ihre Mahlzeit vor sich hatten. Und als dann die Gänse auf die Tische kamen, herrschte doch einige Zeit andächtige Ruhe. Und natürlich hat es uns allen wieder sehr gut geschmeckt, auch wenn manche den üblichen Zwiebelrostbraten auf der Speisekarte etwas vermissten.

Anschließend gab es noch Gänsegedichte und Hartmut hatte besinnliche Worte nicht nur über vergangene Gänsebratenwanderungen.

Anni überreichte unserer neuen Seniorenreferentin Lia als Dank für die Mühen des vergangenen Jahres ein Fotobuch mit den DAV-Wanderungen von 2022 und einen Gutschein für das Neujahrskonzert.

Geplant war über die "küssenden Sau" nach Weiler zu wandern. Doch nach dem nassen Wetter die letzten Tage war das für Senioren nicht unbedingt ratsam. Außerdem war das Wetter nicht so einladend, so dass sich nur wenige fanden, um eine Stunde rund um Seißen zu wandern. Die meisten zogen es vor, noch etwas länger im Jägerstüble sitzen zu bleiben oder nur ein paar Schritte "um den Bus rum" zu spazieren.

Dass die Heimfahrt dann über eine Stunde dauerte war vor allem für unseren Busfahrer Emil nicht so toll. Wir gerieten mitten in den Berufsverkehr und standen immer wieder im Stau.

Aber auch dies war dann überstanden - war es doch ein ausgesprochen schönes Wanderjahr und ein gemütlicher Abschluss. Allen Verantwortlichen und Mitwanderern sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Bleibt gesund - frohe Feiertage, einen guten Start ins Neue Jahr und ins neue Wanderjahr 2023

das wünscht Euch Euer Schreiberling Heide

Zurück