Tettnang

Liebe Wanderfreunde,

ich fand, es war etwas zu viel Asphalt, aber sonst hat mir die Tour gut gefallen. Es war zwar ziemlich warm, aber nicht so heiß, dass es lästig wurde. Die Anreise nach Tettnang hat einwandfrei geklappt, auch wenn der Busfahrer des Kleinbusses in Meckenbeuren zuerst meinte, so viele Leute (11) könne  er nicht befördern. Der erste Höhepunkt war das neu renovierte Montfort-Schloss in Tettnang; ein Foto, das wie immer Helmut gemacht hat, findet Ihr im Anhang. Dann kam die erste längere Asphaltstrecke bis zum Ortsrand des Städtchens, dafür konnten wir viele gepflegte Gärten bewundern. Ein schöner Waldweg führte uns nach Laimnau und um den Campingplatz Badhütten herum zur Argen, die wir auf einem Steg überquerten. Wieder meist durch den Wald erreichten wir den Degersee, wo wir in der Degerseestube Rast machten. Da gab es für mich eine positive Überraschung: das Essen war besser als erwartet. Ein bisschen habe ich bedauert, dass ich kein Badezeug eingepackt hatte. Ein kurzes Bad im See wäre erfrischend gewesen. In sanftem Auf und Ab, leider nicht immer durch den Wald, sondern auf der Teerstraße, ging es dann nach Kressbronn auf die Bahn.  

Die nächste Tour ist für den 17.8. geplant. Wenn Ingrid dabei ist und sonst nichts dazwischen kommt (Streckensperrung oder so), machen wir die von Ingrid gewünschte Tour von Zwiefalten ausgehend.

Viele Grüße!

Erika

Zurück