Tiefschneekurs auf dem Stubaier Gletscher

Tiefschneekurs auf dem Stubaier Gletscher

14.-16.12.2022

Nach einem schneearmen Start in den Winter stand das Vorhaben des Tiefschneekurses im Dezember etwas auf der Kippe. So viel vorab: Es wurde ein lehrreicher Intensivkurs über 2,5 Tage mit ganz neuem Skigefühl.

Die 6 verbliebenen Teilnehmer wurden im Tal bei einem Kaffee vom FÜL Stefan Dangel kurz auf das kommende Programm eingestimmt. Neben einer ausgewogenen Frauenquote gab es einige Wiederholungstäter unter den Teilnehmern.

Unter realistischen Tourenbedingungen, d.h. mäßige Sicht, etwas stürmisch und wenig Schnee, ging es hinauf ins Stubaier Gletscherskigebiet. Es begann mit leichten Aufwärmübungen ohne Ski, Fahren ohne Stöcke bis hin zum spaßbetonten Fahren auf perfekt präparierten Pisten.

Am zweiten Tag erhielten wir spontan tolle Unterstützung von Julian Dangel als zweiten Instruktor. So gab es noch mehr individuelles Feedback zum Stand auf dem Ski, Hüftknick, Stockhaltung und vielen Details einer guten Skihaltung.

Die Teilnehmer wurden durch vielseitige Übungen, mit und teils auch ohne Feedback, gefordert und gefördert. Zu Beginn erschloss sich der Sinn der Übungen nicht allen sofort.  Bei einer Aufgabenstellung ging es darum, die Kurventechnik zu verbessern, indem die relevanten Bewegungen zuvor mit den Fingern und den Zehen durchgeführt wurden, um sie besser zu "begreifen". Erst im zweiten Schritt wurde das gelernte auf die Skier übertragen und damit die Kontrolle der Skikannte verbessert. Stefan war hoch motiviert, uns systematisch zu einer breiten Handlungskompentenz für verschiedenste Situation zu verhelfen. Wir lernten, was eine „hohe Steuerqualität“ bedeutet und einige hilfreiche Eselsbrücken für schwierige Verhältnisse. Mit Hilfe der gestellten Aufgaben und Übungen stellte sich ein völlig neues Feingefühl für unsere Schneesportgeräte ein.  

Während der Übungen haben wir das gesamte Skigebiet durchstreift. Schrittweise haben wir uns mit dem erlernten Wissen spielerisch ins Gelände getraut.

Trotz unterschiedlicher Start-Niveaus der Teilnehmer konnte jede(r) eine Menge dazu lernen und deutliche Fortschritte für sich mitnehmen.

Es war eine sehr lehrreiche, gesellige, erlebnisreiche Zeit mit einer netten Gruppe.

Trotz intensiven Übungen tagsüber, ist bei einigen noch etwas Energie übrig geblieben, um die Loipe vor der Unterkunft unter die Ski zu nehmen, Kursleiter inklusive ;-)

Pünktlich einsetzender Neuschneefall versüßte uns den letzten Kurstag. Es gab viel Raum für vertiefende Übungen, insbesondere weil im Skigebiet noch relativ wenig los war.

Abschließend fühlten wir uns bestens auf die kommende Skitouren-Saison vorbereitet und das bei allen Verhältnissen!

Text: Uli und Ronny

Zurück