Top Laufzeiten, Schießen ausbaufähig

Julia Tannheimer und David Schmutz haben ihr erstes Rennen beim EYOF absolviert

Julia Tannheimer beim Liegendschießen
Bei Julias Liegendschießen blieben leider alle Scheiben stehen. Foto: Team Deutschland/Helena Schäfer

Beim European Olympic Youth Festival (EYOF) in Italien haben Julia Tannheimer und David Schmutz am Dienstag ihr erstes Rennen absolviert. David landete auf dem 20. Platz, Julia erreichte Rang 10.

Besonders Julia hatte ein Rennen mit viel Licht und viel Schatten erwischt. Ihre läuferische Stärke spielte sie voll aus und erreichte die beste Laufzeit, 39 Sekunden vor der Siegerin Oleksandra Merkushyna, die immerhin schon einige Weltcup-Starts vorweisen kann. Julias eigene Siegchancen waren jedoch bereits nach dem Liegendschießen dahin: Keine einzige Kugel wollte den Weg ins Ziel finden. Warum, ist nach wie vor unklar. So gab es weder eine Trefferbildverlagung noch ist ihr der berüchtigte Fauxpas des Crossfire, also des Schießens auf benachbarte Scheiben unterlaufen.

Im Stehendschießen blieb dann nur eine Scheibe stehen, sodass sich Julia auf ihrer Schlussrunde (11,4 Sekunden schneller als der Rest des Feldes) noch einen Top-Ten-Platz erkämpfen konnte. Beste deutsche Athletin wurde Alma Siegismund (SSV Altenberg).

Auch David lieferte auf der Loipe ein super Ergebnis ab. Er landete bei der Laufzeit auf Rang drei, mit 18,9 Sekunden Rückstand durchaus in Schlagdistanz zum Sieger Pavel Trojer aus Slowenien. Durch das Liegendschießen kam er ohne Fehler und lag zwischenzeitlich auf dem 3. Platz. Stehend schoss er dann jedoch vier Fehler, sodass er noch einige Ränge zurückfiel.

Bester Deutscher wurde Noah Schüttler (SC Kaufbeuren). Finn Zurnieden (SV Kirchzarten), neben Julia und David der dritte SBW-Biathlet im deutschen Team, landete auf dem 34. Platz.

Weiter geht es in der Carnia Arena in Forni Avoltri am Donnerstag mit den Einzel-Wettkämpfen. Da geht es für Julia und David auch darum, sich für die Mixed-Staffel am Samstag zu empfehlen, die den Abschluss der Wettkämpfe darstellt.

 

Zurück