Wettkampf-Auftakt in Gosheim

Kurz, aber heftig ist die sommerliche Wettkampfsaison der Nachwuchs-Biathleten. In Gosheim hieß es am Wochenende Schießen, Mountainbike und Crosslauf. Am Samstag steigt am Leistungszentrum des DAV Ulm in Dornstadt der eigene FUG-Cup. Mehr als 100 Athleten sind gemeldet, darunter IBU-Cup-Starterin Mareike Braun und ihre Schwester Sabrina, die sich am Ort ihres ersten Wettkampfes vom Leistungssport verabschiedet. Sicherlich werden da nicht alle Augen trocken bleiben.

In Gosheim haben die Leistungsträger des DAV Ulm überzeugt. Besonders beeindruckend war der Auftritt der deutschen Schüler-Meisterin Melina Gaupp, die auch bei ihrem ersten Wettkampf in der Kleinkaliber-Klasse unbeirrt der Konkurrenz enteilte. Mit deutlichem Abstand folgte mit Hanna Beck die nächste Ulmerin auf Platz zwei.

Bei der männlichen Jugend dominierte Lukas Tannheimer nach Belieben. Julian Schraag, wie Melina Gaupp erst in die Jugendklasse aufgerückt, hatte beim Schießen noch seine Probleme. Da auch das Joggen auf unebenem Geläuf nicht unbedingt zu seinen Lieblingsdisziplinen gehört, konnte er mit Rang drei zufrieden sein.

Ums Laufen wird er auch beim heimischen FUG-Cup nicht herumkommen. Für die Jugendklassen steht am Samstag ein „Komplex-Cross mit Handicap-Start“ an. Was das heißt? Erst schießen die Sportler auf Papierscheiben. Je schlechter sie treffen, desto größer ihr Rückstand, mit dem sie auf die sechs Kilometer lange Laufstrecke in Dornstadt geschickt werden. Zwischendurch gilt es weitere viermal auf Klappen zu schießen. Über die Werner-Rösch-Schleife, den steilen Anstieg am Bahn-Tunnel, geht es nicht in jeder Runde. Die jungen Damen laufen fünf Kilometer.
 
Etwas anderes wird in den Schülerklassen gefordert – Geschicklichkeit auf Inlinern. Die Trainer fordern solche Formate, da es bei der Nachwuchsausbildung gerade im Sommer um Grundlagen geht, neben Ausdauer eben auch um Koordination und Schnelligkeit im Kopf. Von den Sportlern wird das eher weniger geliebt. Sie wollen Biathlon machen.

Das durften sie in Gosheim – wenn auch zu Fuß und auf dem Mountainbike. Paul Achatz, Valentin Müller und Yannick Schraag scheint das Sportgerät unter den Füßen relativ egal zu sein. Sie sorgten wieder für ein Ulmer Podest bei den Schülern 14/15. Wobei Yannik Käppeler (6.) einen Achtungserfolg gelang und Sven Schmid sich als Zweiter beim Ringe-Wertungsschießen hervortat.

Beeindruckt zeigte sich Trainer Kilian Seybold auch von Anique Wagners Schießleistung, die bei den Mädchen mit 168 Ringen die treffsicherste war, obwohl sie gerade erst mit dem Stehendschießen begonnen hat. Auf der Strecke startete dann Johanna Dake mit der späteren Siegerin Ina Lickert (Breitnau) eine Aufholjagd, die auf Platz zwei endete. Dritte wurde Mia Kasper als Beste des jüngeren Jahrgangs. Gute Wettkämpfe zeigten auch Paul Beck und Nora Menzel, beide als Dritte bei den jüngeren Schülern.

Beim FUG-Cup geht es am Samstag um 10.15 Uhr mit dem Schießen los. Am Freitag sind die Biathleten des DAV Ulm noch als Betreuer beim Pistenbully-Grundschulcup gefragt. Um 16.30 Uhr fällt da der Startschuss zur VR-Talentiade mit etwa 150 Starterinnen und Startern. Außerdem gibt es einen Show-Wettkampf der Schüler.

Zurück