Julia Tannheimer dominiert
Julia Tannheimer hat dem Nordcup in Altenberg ihren Stempel aufgedrückt. Sie geht als Führende der Gesamtwertung in den Winter.
Julia Tannheimer hat dem Nordcup in Altenberg ihren Stempel aufgedrückt. Sie geht als Führende der Gesamtwertung in den Winter.
Es geht weiter mit den hervorragenden Leistungen unser Sportler: Julia Tannheimer und David Schmutz liefen der Konkurrenz beim Nordcup in Altenberg auf und davon.
Die Ulmer Schüler haben sich dem DSV e.infra Schüler-Cup hervorragend präsentiert. Paul Achatz und Melina Gaupp kehrten mit den Trikots der Führenden ihrer Altersklasse zurück.
Während sich die Winterbiathleten auf ihre anstehende Hauptsaison vorbereiten, liefen die Sommerbiathleten des DAV Ulm ihr letztes Rennen der Saison: Die "Deutschen" - mal wieder im Harz.
Die Deutschen Meisterschaften der Aktiven - für den DAV Ulm ein weiterer Höhepunkt. Noch nie waren zwei Sportler unter die Top 6 gefahren.
Endlich wieder Wettkämpfe. Vor allem unsere Jüngsten hatten sich sehr auf den Wettkampf in Schönwald gefreut.
Platz sechs im Einzel, Siebter in Sprint und Verfolgung. Philipp Lipowitz hat bei der Deutschen Meisterschaft am Arber seine Ambitionen für die neue Saison angemeldet. Und auch Mareike Braun konnte noch zeigen, was in ihr steckt. Eine gute Leistung zum Abschluss zeigte auch Sabrina Braun.
Die Deutschen Meisterschaften im Target-Sprint brachten drei Titel und einige gute Leistungen mehr. Allerdings auch Verletzungssorgen.
Ein besonderes Training gab es für mehr als 20 Kinder und Jugendliche beim PistenBully-Trainingstag mit Florian Notz. Alles nach den Corona-Regeln ausgerichtet. Um das Risiko weitestgehend zu minimieren, brachten alle Teilnehmer einen aktuellen negativen Test mit.
Die Ferienzeit genutzt haben unsere Schüler vom Stützpunkt. Zwei Lehrgänge mit Trainer Patrick Köppe wurden absolviert. Am Ende waren alle ziemlich müde - wegen des Trainings und kurzweiligen Nächsten in den Zelten.
Seit dem 28. Juli sind wir, der Landes- und Perspektivkader des SBW-Biathlon Teams in Altenberg auf Vorbereitungslehrgang. Wir trainieren hart und haben gute Bedingungen, um uns optimal auf den Nordcup dieses Jahres vorzubereiten, der am ersten Oktober-Wochenende in Sachsen ansteht.
Werner Rösch hat es tatsächlich getan: Bei der Ski-Abteilungsversammlung des DAV Ulm hat er seinen "Job" aufgegeben und seinem Nachfolger Manfred Schweiger symbolisch die Schlüssel übergeben. Viel Glück Manfred! Und vielen Dank Christa und Werner!!! Mit den dürren Worten werden wir es nicht bewenden lassen!
Ein rundum gelungenes Wochenende - diese Rückmeldung kam von vielen Teilnehmer der DSV-Fortbildung im PistenBully-Biathlonzentrum.
Am Montag haben die jüngsten Biathleten endlich ihren ersten Wettkampf gehabt. Gefragt waren Laserschießen, Koordination und Ausdauer.
Zwölf Titel haben die Biathleten des DAV Ulm von den Landesmeisterschaften Sommerbiathlon (Luftgewehr) und Target-Sprint mit nach Hause gebracht.
Es war in vielen Belangen ein besonderer Wettkampf, der erste baden-württembergische Biathlon-Vergleich nach der langen Corona-Pause. Die fehlende Wettkampfpraxis zeigte sich vor allem am Schießstand, doch auch auf der anspruchsvollen Laufstrecke im Dornstadter Kessel forderte in der drückenden Nachmittagshitze ihre Opfer.
Die Startliste für den FUG-Cup am 10. Juli können Sie hier einsehen.
Am 10. Juli findet der FUG-Cup im PistenBully-Biathlonzentrum statt. Hier finden Sie Ausschreibung und Hygienekonzept. Der Alb-Donau-Kreis befindet sich in Inzidenzstufe 1. Achtung Umleitung auf der Anfahrt!
Nach zwei Jahren Zwangspause hat im PistenBully-Biathlonzentrum der erste Wettkampf stattgefunden. Die Württembergischen Meister der Sommerbiathleten wurden gesucht.
Das Warten hat ein Ende: Am Sonntag, 20. Juni, steigt die Württembergische Meisterschaft der Sommerbiathleten im PistenBully-Biathlonzentrum. Der DAV Ulm springt für den SC Gosheim als Ausrichter ein.