Mit drei Trikots sind unsere Sportler zurück aus Willingen gekommen. Julia Tannheimer zeigte, dass sie eigentlich nur internationale Konkurenz hat und auch die nur von den älterteren Sportlerinnen. Auch Lukas Tannheimer und Hanna Beck waren überlegen.
Der offizielle Alt ist vollbracht: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde die Bauphase für unser Funktionsgebäude eingeläutet. Mit hochrangigen Gästen.
Drei Tage Sonnenschein in der WM-Arena von Oberhof, das gibt es nicht allzu oft. Bei den Deutschen Meisterschaften der Biathleten hat das tatsächlich funktioniert. Weitgehend zufrieden waren die Sportlerinnen des DAV Ulm nicht nur mit dem damit, sondern auch mit ihren Leistungen. Die Titelkämpfe werden bei den Biathleten seit Jahren auf Skirollern ausgetragen. Bis auf die angeschlagenen Franziska Preuß und Vanessa Hinz sowie Neu-Vater Benedikt Doll waren alle Top-Athleten zumindest in einigen Rennen am Start.
Charlotte Gallbronner hat bei der Sommer-WM der IBU in Ruhpolding den 16. Platz im Sprint und den 11. Platz in der Verfolgung belegt. Die 18-Jährige sammelte erste Erfahrungen im Juniorinnen-Bereich und kann trotz einigen verbliebenen Baustellen zufrieden mit ihren Ergebnissen sein.
Einige Ausfälle musste der DAV Ulm beim FUG-Cup am PistenBully-Biathlonzentrum verkraften: Julia Tannheimer ist mit den Profis im Frankreich-Trainingslager, Hanna Beck beim Kati-Camp und andere wurden von Krankheiten und Verletzungen außer Gefecht gesetzt. Trotzdem gab es hervorragende Leistungen. Bei den Schülerinnen war Melina Gaupp herausragend.
Nach ihrer krankheitsbedingten Pause hat Madlen Guggenmos erste Rennen im Target Sprint auf nationaler und internationaler Ebene absolviert. Auch für ihren Bruder Benjamin und Vlada Rudych ging das Abenteuer ISSF World Tour weiter. So liefen die Wettkämpfe in Landstuhl und Luzern.
Hervorragende Ergebnisse lieferte das Ulmer Sommerbiathlon Team bei dem Jubiläums-Wochenende 75 Jahre Ski-Club Gosheim ab. Die gesamte Mannschaft hat sich für die Deutschen Meisterschaften im Target-Sprint qualifiziert.
Dank seiner konstant guten Leistungen bei den Qualifikationsrennen in Lindlar und Dingolfing war Benni Guggenmos vom Deutschen Schützenbund für die World Target Tour in Auer bei den Junioren nominiert worden. In Italien war auch Vlada Rudych bei den Juniorinnen für die Ukraine am Start.
Mareike Braun und Philipp Lipowitz führen die DAV-Riege in der deutschen Biathlon-Nationalmannschaft an. Beide wurden in die Lehrgangsgrjuppe 1b berufen. Julia Tannheimer bleibt im Nachwuchskader 2.
Unsere Sommerbiathleten sind dieses Wochenende an zwei verschiedenen Orten im Einsatz: In Dingolfing finden der ISSF Grand Prix und die offenen Bayerischen Meisterschaften im Target Sprint statt. Frank Bitter trat am Samstag beim Baden-Schwaben-Cup im Sommerbiathlon in Hüffenhardt an. So lief der Samstag für unsere Sportler.
Endlich ist es wieder so weit, nach 2 Jahren Pause startet das Team des PistenBully-Grundschul-Cups wieder mit ihren Besuchen in den Schulen der Umgebung.Erster Stop war nun die Grundschule in Tomerdingen. Insgesamt 30 Jungen und Mädchen hatten hier die Gelegenheit in die Sportart Biathlon hinein zu schnuppern.
Um Kristallkugeln und Deutsche Meistertitel ging es beim Deutschlandpokal-Saisonfinale am Arber. David Schmutz brachte beides nachhause. Sabrina Braun gewann in Sprint und Verfolgung - genau der Saisonabschluss, den sie sich gewünscht hatte.
Zum Abschluss des Deutschen Schüler-Cups haben unsere Sportler in Ruhpolding nochmal alles gegeben. Resultat: Bei jeder Gesamt-Siegerehrung waren Sportler des DAV Ulm dabei.
Mareike Braun hat mit der Staffel der Juniorinnen die Silbermedaille geholt. Gemeinsam mit Johanna Puff, Luise Müller ujnd Lisa Spark lief sie auf Platz zwei hinter Iltalien,