Erster Titel für Julia Tannheimer
Nach Silber mit der Staffel hat Julia Tannheimer bei der Junioren-WM in Otepää ihren ersten Titel geholt. Souverän sicherte sich die 18-Jährige Gold im Einzel.
Nach Silber mit der Staffel hat Julia Tannheimer bei der Junioren-WM in Otepää ihren ersten Titel geholt. Souverän sicherte sich die 18-Jährige Gold im Einzel.
Die Saison ist fast rum, die Norweger beherrschen bei den Männern die Szene. Als Verein ist man auch mal gefordert über den Tellerrand zu schauen. Deshalb lohnt sich ein Blick nach Skandinavien.
Beim kleinen Finale des DSV E.infra Schüler-Cups ist immer auch Zeit für die deutschen Staffelmeisterschaften. Die SBW holten drei von vier möglichen Titeln. Bei zwei davon waren Ulmer beteiligt.
Als letztes Großereignis stehen die Junioren- und Jugend-Weltmeisterschaften in Otepää (Estland) vom 23. Februar bis zum 2. März auf dem Programm. Mit drei Ulmern.
Es ist so eine Sache mit diesem Winter. Der Deutschland-Pokal am Arber konnte wenigstens stattfinden. Am ersten Tag Sonne, am zweiten Tag gab's zeitweise Wasser aus Kübeln von oben, kombiniert mit wilden Böen.
Julia Tannheimer hat sich entschieden: Statt zu den Biathlon-Weltmeisterschaften fährt sie zum IBU-Cup, zur Junioren-WM und will ihr sehr, sehr gutes Einser-Abi absichern.
Klaus Vestewig, langjähriger journalistischer Begleiter des DAV Ulm, hat zurückgeblickt auf die Anfänge bis jetzt zum ersten Weltcup-Start einer Ulmer Athletin.
Auf den letzten Schneeresten haben die Baden-Württembergischen Meisterschaften stattgefunden. Der Dank geht in Richtung Notschrei, dass sie das auf die Beine gestellt haben. Nur für die Jüngsten wurde es wieder nichts.
Die Biathleten des DAV Ulm unterstützen ausdrücklich die Erklärung des Deutschen Olympischen Sportbundes gegen rechtsextreme Ideologien.
Die Spiele haben begonnen. Für Lukas Tannheimer und Hanna Beck wird es morgen ernst. Wir informieren euch auf Instagram biathlon.ulm
Wahnsinns -Tage liegen hinter uns: Julia Tannheimer stürmt ins Rampenlicht. Und der Blick zur Deutschen Jugend-Meisterschaft nach Oberwiesenthal zeigt, dass wir noch mehr zu bieten haben. Fünfmal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze.
Was die Spatzen schon von den Dächern pfiffen, ist seit Montag, 11.45 Uhr offiziell: Julia Tannheimer startet beim Weltcup in Ruhpolding. Kurze Zeit später lieferte der DOSB dann nach: Hanna Beck und Lukas Tannheimer fliegen zu den Olympischen Jugendspielen.
Lange haben wir gewartet und gehofft und es hat tatsächlich geklappt mit dem ersten Winter-SBW-Cup. Danke in Richtung Nordic Center Notschrei fürs Ausrichten.
Erster Winterwettkampf für die besten Jugendlichen des DAV Ulm. Beim Deutschland-Pokal, der zugleich ein Alpencup war, in Oberwiesenthal räumten unsere Sportler gleich ab.
Julia Tannheimer hat beim Massenstart im norwegischen Sjusjoen die arrivierten Biathletinnen stehen lassen und ihren ersten Sieg im IBU-Cup gefeiert.
Bei ihrem ersten Rennen im IBU-Cup hat Julia Tannheimer im finnischen Kontiolahti einen starken Platz 17 belegt. Mit der zweitbesten Laufzeit unter den 95 Teilnehmerinnen hat die dreifache Jugendweltmeisterin im Einzel über 15 Kilometer noch einen Teil des Zeitrückstands gut gemacht, den sie sich mit ihren fünf Fehlern am Schießstand eingehandelt hatte. Am Ende lag die 18-Jährige 3:45 Minuten hinter der französischen Siegerin Jeanne Richard.
Erst die Nerven in den Griff bekommen, dann die Stärken ausspielen. Julia Tannheimer startet im finnischen Kontiolahti beim IBU-Cup.
Im Martelltal ging es für einige unserer Athleten und Athletinnen um die Qualifikation für die internationalen Wettkämpfe.
Der frühere Bundes- und jetzige DSV-Nachwuchstrainer Mark Kirchner sieht viel Positives bei seinem Besuch in Dornstadt, bezeichnet den Stützpunkt als „Leuchtturm-Beispiel“.
Das Funktionsgebäude am PistenBully-Biathlonzentrum ist jetzt von den Sportlern in Beschlag genommen. Zur Schlüsselübergabe kamen hohe Gäste.