
Landesmeisterschaften in Top-Besetzung
Prominent besetzt waren die Baden-Württembergischen Meisterschafen in Schönwald, die der DAV Ulm ausgerichtet hat. Aber auch unsere Athleten haben sich hervorragend geschlagen.
Prominent besetzt waren die Baden-Württembergischen Meisterschafen in Schönwald, die der DAV Ulm ausgerichtet hat. Aber auch unsere Athleten haben sich hervorragend geschlagen.
... kann man trotzdem hervorragende Leistungen erbringen. Das hat David Schmutz beim Deutschland-Pokal in Kaltenbrunn bewiesen. Im Sprint wurde er Vierter, in der Verfolgung kämpfte er sich auf Platz zwei nach vorne. Das besondere: Es gab ein komplett SBW-Podium.
Die Ulmer Starter lieferten beim DSV E.INFRA Deutschen Schülercup (DSC) erneut ein solides Ergebnis ab. Melina Gaupp gelang ihr erster Luftgewehr-Wettkampf mit null Fehlern und Paul Achatz beschenkte sich zum Geburtstag mit einem Sieg. Abseits des Wettkampfgeschehens gab es allerdings einiges an Aufregung für die DAV-Sportler. Bei den Schülern 13 steht nun auch bereits die endgültige Gesamtwertung fest.
Mehr als 70 Teilnehmer waren beim Finale der VR-Talentiade in Schönwald dabei. Endlich wieder ein Wettkampf für die Kleinsten und mit Zuschauern. Platz genug war ja.
Bei Schneesturm sind die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften zu Ende gegangen - mit glänzenden Erfolgen für unsere Sportler. Hier die Zusammenfassung der drei Tage.
Julia Tannheimer setzt ihren Siegeszug bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Sonnenberg fort. Aber auch bei Mareike Braun passte es an diesem Tag: Sie holte Gold bei den Juniorinnen. Endlich mal mit einem guten Schießergebnis kam auch Charlotte Gallbronner durch: Bronze bei der J18/19.
Julia Tannheimer und David Schmutz sind das Maß aller Dinge bei der Jugend 17. In Clausthal-Zellerfeld sicherten sich beide die Einzeltitel mit Riesenvorsprung auf die Konkurrenz.
Langsam werden unsere Wettkämpfe wieder zur schönen Regelmäßigkeit. In Gosheim gab es nun sogar. Dank an unsere Trainer Tilly, Annika, Till und Yannik für die Begleitung unserer Sportler.
Mit zehn Teams war der DAV Ulm bei den Bezirksstaffelmeisterschaften der Langläufer in Römerstein am Start.
David Schmutz hat beim Deutschland-Pokal in Oberhof alle in den Schatten gestellt. Überragend war erneut auch Julia Tannheimer. Die Jugend 17 ist fest in Ulmer Hand.
Der DAV Ulm war der erfolgreichste Verein beim zweiten DSV E.INFRA Deutschen Schülercup, der im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee stattfand. Die zehn DAV-Starter konnten insgesamt neun Medaillen an den zwei Wettkampftagen im Bayerischen Wald sammeln.
Mareike Braun hat bei ihrem ersten Einsatz im IBU-Cup für einen Paukenschlag gesorgt: Sie blieb im Super-Einzel fehlerfrei und lief auf den sechsten Platz.
Endlich wieder Wettkämpfe auf Schnee. Vor allem unsere Jüngsten haben sich gefreut, dass in Schnönwald der SV-Cup trotz Corona über die Bühne gehen konnte.
Das erste Trimester der Saison ist nicht nur für die Weltcup-Biathleten vorbei, sondern auch für die Sportler des DAV Ulm.
Mareike und Sabrina Braun waren zum Auftakt des IBU-Junior-Cups im Martelltag im Einsatz.
Der für Januar geplante Ski-Trail in Tannheim musste coronabedingt abgesagt werden. Der Silvesterlauf in Mehrstetten soll stattfinden.
Das musste sein: Mit Applaus und entsprechender Musik wurden Christa und Werner Rösch am PistenBully-Biathlonzentrum empfangen. Aktive und ehemalige Sportler, Eltern und Trainer, Funktionäre und Sponsoren ehrten die beiden an diesem Nachmittag.
Drei Tage Shooting-Star-Camp beim DSV in Ruhpolding. Das haben unsere vier Sportler sehr genossen. Dabei waren Hanna, Melina, Lukas und Julian. Sie hatten sich bei unserem Shooting-Star-Wettbewerb als Sieger qualifiziert oder waren von Fritz Fischer ausgewählt worden.
Werner Rösch hat seine vielfältigen Aufgaben im DAV Ulm Stück für Stück abgegeben. Eine Würdigung von Klaus Vestewig, der als Journalist den Weg ein gutes Stück begleitet hat, in der Südwest Presse.
Philipp Lipowitz ist Junior-Biathlet des Jahres. Bei der DSV-Teameinkleidung wurde er ausgezeichnet. Und auch die Deutsche Sporthilfe hat ihn für diese Ehrung nominiert. Alle Fans sollten also möglichst bald für ihn stimmen.