
Die Sache mit den Strafrunden...
Der erste Hitzewettkampf im PistenBully-Biathlonzentrum ist absolviert - mit beeindruckenden Leistungen und ein paar verflixten Strafrunden.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Der erste Hitzewettkampf im PistenBully-Biathlonzentrum ist absolviert - mit beeindruckenden Leistungen und ein paar verflixten Strafrunden.
Nach ihrer krankheitsbedingten Pause hat Madlen Guggenmos erste Rennen im Target Sprint auf nationaler und internationaler Ebene absolviert. Auch für ihren Bruder Benjamin und Vlada Rudych ging das Abenteuer ISSF World Tour weiter. So liefen die Wettkämpfe in Landstuhl und Luzern.
Hervorragende Ergebnisse lieferte das Ulmer Sommerbiathlon Team bei dem Jubiläums-Wochenende 75 Jahre Ski-Club Gosheim ab. Die gesamte Mannschaft hat sich für die Deutschen Meisterschaften im Target-Sprint qualifiziert.
Dank seiner konstant guten Leistungen bei den Qualifikationsrennen in Lindlar und Dingolfing war Benni Guggenmos vom Deutschen Schützenbund für die World Target Tour in Auer bei den Junioren nominiert worden. In Italien war auch Vlada Rudych bei den Juniorinnen für die Ukraine am Start.
Mareike Braun und Philipp Lipowitz führen die DAV-Riege in der deutschen Biathlon-Nationalmannschaft an. Beide wurden in die Lehrgangsgrjuppe 1b berufen. Julia Tannheimer bleibt im Nachwuchskader 2.
Beim dritten Lauf zum Baden-Schwaben-Cup in Weiden waren sechs unserer Sommerbiathleten am Start.
Unsere Sommerbiathleten sind dieses Wochenende an zwei verschiedenen Orten im Einsatz: In Dingolfing finden der ISSF Grand Prix und die offenen Bayerischen Meisterschaften im Target Sprint statt. Frank Bitter trat am Samstag beim Baden-Schwaben-Cup im Sommerbiathlon in Hüffenhardt an. So lief der Samstag für unsere Sportler.
Endlich ist es wieder so weit, nach 2 Jahren Pause startet das Team des PistenBully-Grundschul-Cups wieder mit ihren Besuchen in den Schulen der Umgebung.Erster Stop war nun die Grundschule in Tomerdingen. Insgesamt 30 Jungen und Mädchen hatten hier die Gelegenheit in die Sportart Biathlon hinein zu schnuppern.
Um Kristallkugeln und Deutsche Meistertitel ging es beim Deutschlandpokal-Saisonfinale am Arber. David Schmutz brachte beides nachhause. Sabrina Braun gewann in Sprint und Verfolgung - genau der Saisonabschluss, den sie sich gewünscht hatte.
Zum Abschluss des Deutschen Schüler-Cups haben unsere Sportler in Ruhpolding nochmal alles gegeben. Resultat: Bei jeder Gesamt-Siegerehrung waren Sportler des DAV Ulm dabei.
Mareike Braun hat mit der Staffel der Juniorinnen die Silbermedaille geholt. Gemeinsam mit Johanna Puff, Luise Müller ujnd Lisa Spark lief sie auf Platz zwei hinter Iltalien,
Lust auf Biathlon? Der DAV Ulm bietet am 26. März 2022 wieder ein Schnuppertraining an.
Prominent besetzt waren die Baden-Württembergischen Meisterschafen in Schönwald, die der DAV Ulm ausgerichtet hat. Aber auch unsere Athleten haben sich hervorragend geschlagen.
... kann man trotzdem hervorragende Leistungen erbringen. Das hat David Schmutz beim Deutschland-Pokal in Kaltenbrunn bewiesen. Im Sprint wurde er Vierter, in der Verfolgung kämpfte er sich auf Platz zwei nach vorne. Das besondere: Es gab ein komplett SBW-Podium.
Die Ulmer Starter lieferten beim DSV E.INFRA Deutschen Schülercup (DSC) erneut ein solides Ergebnis ab. Melina Gaupp gelang ihr erster Luftgewehr-Wettkampf mit null Fehlern und Paul Achatz beschenkte sich zum Geburtstag mit einem Sieg. Abseits des Wettkampfgeschehens gab es allerdings einiges an Aufregung für die DAV-Sportler. Bei den Schülern 13 steht nun auch bereits die endgültige Gesamtwertung fest.
Mehr als 70 Teilnehmer waren beim Finale der VR-Talentiade in Schönwald dabei. Endlich wieder ein Wettkampf für die Kleinsten und mit Zuschauern. Platz genug war ja.
Bei Schneesturm sind die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften zu Ende gegangen - mit glänzenden Erfolgen für unsere Sportler. Hier die Zusammenfassung der drei Tage.
Julia Tannheimer setzt ihren Siegeszug bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Sonnenberg fort. Aber auch bei Mareike Braun passte es an diesem Tag: Sie holte Gold bei den Juniorinnen. Endlich mal mit einem guten Schießergebnis kam auch Charlotte Gallbronner durch: Bronze bei der J18/19.
Julia Tannheimer und David Schmutz sind das Maß aller Dinge bei der Jugend 17. In Clausthal-Zellerfeld sicherten sich beide die Einzeltitel mit Riesenvorsprung auf die Konkurrenz.
Langsam werden unsere Wettkämpfe wieder zur schönen Regelmäßigkeit. In Gosheim gab es nun sogar. Dank an unsere Trainer Tilly, Annika, Till und Yannik für die Begleitung unserer Sportler.