Grandioses Erlebnis: Liatoppen Skiskytterfestival
Fünf Tage Abenteuer in Norwegen, sechs Trainer und acht Sportler aus Ulm, die ihr erstes internationales Rennen liefen. Von Hanna Beck.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Fünf Tage Abenteuer in Norwegen, sechs Trainer und acht Sportler aus Ulm, die ihr erstes internationales Rennen liefen. Von Hanna Beck.
Am 21. April, 14 Uhr, findet das diesjährige Schnuppertraining am PistenBully-Biathlonzentrum statt. Anmeldungen bis spätestens 18. April bei ute.gallbronner@gmail.com.
Wir brauchen nochmals Eure Unterstützung beim Bau unserer Photovoltaikanlage! Um alle Kosten zu decken (circa 60 000 Euro) fehlt uns immer noch ein ganzes Stück. Mit Eurer Hilfe wollen wir einen Teil davon über die Spendenplattform "WirWunder" der Sparkasse Ulm finanzieren.
Der Schnee fehlte, das Wetter war bescheiden. Trotzdem hatten unsere Kinder viel Spaß beim Finale der VR-Talentiade und dem SBW-Team-Cup.
Der DAV Ulm ist bei der Climate Trophy der Internationalen Biathlon Union und des Sponsors Viessmann in der Endausscheidung. Jetzt geht es darum, online Stimmen zu sammeln.
Julia Tannheimer hat auch die Verfolgung bei der Jugend-WM gewonnen. Mit drei Gold- und einer Silbermedaille ist sie die erfolgreichste Jugend-Sportlerin.
Bei der Jugendweltmeisterschaft in Kasachstan feiert die 17-jährige Julia Tannheimer ihre erste Einzelmedaille.
Erneuter Erfolg im fernen Kasachstan: Julia Tannheimer holt mit der Frauen-Staffel die Goldmedaille.
Endlich hat es geklappt: Die baden-württembergische (SBW) Mixed-Staffel hat sich den deutschen Meistertitel in der Schülerklasse (U15) gesichert.Auch ansonsten gab es beim DSV-Schülercup wieder einige Erfolge. So lief das Wochenende.
Julia Tannheimer hat mit der deutschen Mixed-Staffel bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Kasachstan die Silbermedaille gewonnen. Im Einzel lief es leider nicht so gut.
Erst wurden die Wettkämpfe im kanadischen Canmore immer wieder verschoben, es war bei teilweise minus 30 Grad einfach zu kalt. Dann tat sich Mareike Braun schwer und zündete später doch den Turbo. Der zweite Platz im Massenstart - ihr bislang größter Erfolg.
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften konnte der DAV Ulm mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein. Manche Dinge waren dabei Familiensache. Und für die Trainer und Teamkollegen gibt es mal wieder Kuchen.
Zehn Ulmer haben sich auf den Weg zum Deutschen Schüler-Cup am Arber gemacht. Das ist mal wieder Rekord. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Bei den Staffelwettbewerben im Deutschlandpokal steht traditionell der Spaß im Vordergrund, da sie keine Rolle für Qualifikationsranglisten spielen. Einige Sportlerinnen und Sportler liefen, eventuell dadurch bedingt, am letzten Tag am Notschrei befreiter auf als zuvor. Die Rennen vom Sonntag im Überblick.
Die Resultate am zweiten Tag des Deutschlandpokals am Notschrei waren aus Ulmer Sicht ok, aber auch nicht überragend. Lukas Tannheimer und Hanna Beck fügten der - auch aufgrund der Abwesenheit von Julia Tannheimer und David Schmutz - heuer etwas kleineren Medaillensammlung des DAV bei den inkludierten Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften zwei Stücke hinzu.
Julia Tannheimer und David Schmutz haben als Teil der deutschen Mixed-Staffel eine Silbermedaille beim European Olympic Youth Festival gewonnen. Das Siegerteam beim letzten Rennen des Festivals kommt aus Frankreich.
Der erste Tag beim Deutschlandpokal inklusive der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften brachte für die DAV-Sportler Licht und Schatten. Den einzigen Sieg für den DAV holte Philipp Lipowitz bei den Herren
Julia Tannheimer hat es geschafft: Beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Friaul-Julisch Venetien hat die Biathletin des DAV Ulm sich ihren ersten Sieg auf internationaler Bühne geholt. David Schmutz holte sich ebenfalls ein Top-Ten-Ergebnis.
Beim European Olympic Youth Festival (EYOF) in Italien haben Julia Tannheimer und David Schmutz am Dienstag ihr erstes Rennen absolviert. David landete auf dem 20. Platz, Julia erreichte Rang 10. So liefen die Wettkämpfe im Detail.
Der DAV Ulm rockt das Martelltal - diese Erkenntnis hat sogar der Stadionsprecher in Südtirol getroffen. Dominante Siege von Julia (Jugend II) und Lukas Tannheimer (J16). Dazu David Schmutz, der als Bester des Jahrgangs 2005 seine Nominierung für das EYOF mehr als rechtfertigte und Podiumsplätze für Sabrina Braun, Philipp Lipowitz und Charlotte Gallbronner sowie schnelle Laufzeiten von Hanna Beck - und Mareike Braun gut mit dabei beim IBU-Cup.