Berichte Senioren

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Albwasserrunde

Wo's Wasser da Berg nauflaufd

19.10.2022 Albwasserrunde

Dass die Schwäbische Alb durchaus auch gebirgigen Charakter aufweist, konnten die DAV-Wanderer und vor allem ihr Busfahrer Emil an der Ausfahrt am Mittwoch, den 19. Oktober erfahren. Die Albwassertour stand auf dem Programm. Sie folgt den Spuren der ersten Wasserversorgung auf der Albhochfläche, von Hütten im Schmiechtal über Teuringshofen hinauf nach Justingen und die Hüttener Steige wieder ins Schmiechtal hinunter.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Schmalegger Tobel

21.10.2022 Schmalegger Tobel

Von einem Höhepunkt zum anderen

Langwanderer und Genusswanderer starten am Parkplatz Jägerhaus bei Schmalegg. Ute führt die etwas kürzere Route um den Tannsberg, Herbert leitet eine ausgedehntere Tour vom Schmalegger zum Rinkenburger Tobel und dann ebenfalls rund um den Tannsberg.. Aber Einblick in die Tobellandschaft von Schmalegg haben alle.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Tannheimer Tal

So war die Wettervorhersage fürs Tannheimer Tal am DI-Abend und MI-Morgen je nach Wetter-App: Regen - Unwetter - Gewitter, trocken in einem Zeitfenster von 10 - 12 Uhr ...

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Uracher Wasserfälle

Wanderung nach Urach am 24.08.2022

Bei schönstem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen von morgens 18 bis 20 Grad sind wir heute über die Schwäbische Alb an den Nordrand des Mittelgebirges nach Urach gefahren. Das Ziel unserer Wanderung war mit „Uracher Wasserfall“ ausgeschrieben.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Grüntensee

Schönes grünes Allgäu

DAV-Wanderung rund um den Grüntensee

Richtig wohltuend war der Anblick der saftigen grünen Wiesen im Allgäu, ganz anders als die vertrockneten Böden in unseren Gärten zu Hause. Aber heiß war es, sehr heiß trotz Schattenstrecken. Und da hatte mancher Mühe, mit der Gruppe Schritt zu halten. Die Wanderschlange zog sich zeitweilig sehr in die Länge. So fuhr Hans mit seinem Fahrrad mehrmals von vorne nach hinten, um nach dem Rechten zu sehen. Doch Hartmut war wie immer ein zuverlässiger Schlussmann.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Bibertour

Ein Bilderbuchsommertag für die Bibertour

Es war nicht warm am Wandertag die Biber hinauf und hinunter, es war heiß. Da war es ein Glück, dass wir ab und zu im Wald wandern konnten.

Anni und Irmlind haben für uns die „Bibertour" ausgesucht, eine Wanderroute durch die Roggenburger Klosterlandschaft entlang dem Flüsschen Biber.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Anhausen

Im Großen Lautertal

"Felsen gucken wir von unten an" so Peters Ansage im Bus. Und es ist ja auch wunderschön unten im Großen Lautertal neben dem Flüsschen zu wandern. Imposante Felsen ragen steil nach oben, hin und wieder ist eine Burgruine zu sehen.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Schwangau

Es geht endlich ins Allgäu

18.5.2022 Schwansee- und Alpseerunde bei Schwangau

Wiedermal war bei einem Ausflug der DAV-Senioren alles perfekt, Wetter, Ausblick, Blütenpracht und Organisation.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Illerdurchbruch

Illerdurchbruch - Altusried

Die Vorbereitungen zur Wanderung verliefen nicht ganz so glatt. Der Wanderführer der Langwanderer fiel aus, er hatte sich an der Kreissäge verletzt, spontan wollte seine Frau die Wanderung führen. Sie musste aber ihren Mann am Wandertag vom Krankenhaus abholen und versorgen. Und genauso spontan sagte Peter auf Hartmuts Anfrage, ja klar, mach ich doch gerne.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Bosler und Randecker Maar

Nach zwei Jahren Pause die erste Busausfahrt

zur Wanderung zum Reußenstein bzw. am Randecker Maar

Geplant war eine gemeinsame Fahrt bis zum Parkplatz Deutsches Haus bei Gruibingen. Hier wollten die Langwanderer mit Hans W. ihre Tour beginnen. Die Kurzwanderer mit Hermann und Heide U. sollten weiter bis zum Parkplatz "Randecker Maar" fahren und dort die Wanderung beginnen. Ja, und dann kam am Dienstagabend diese Nachricht: Die A 8 muss aufgrund eines drohenden Felssturzes kurzfristig ab Dienstag, 19. April 2022, ca. 14 Uhr für mehrere Tage zwischen den Anschlussstellen Merklingen und Mühlhausen in Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt werden.

Weiterlesen …

Dieses Jahr wandern nur die Gänse

Gänsebratenwanderung

DAV-Senioren glücklich beim letzten Ausflug des Jahres

3.11.2021-Gänsebratenwanderung nach Seißen 

Endlich wieder eine Busfahrt, endlich ein Wiedersehen mit dem sympathischen Fahrer Emil, endlich wieder eine Gänsebratenwanderung, wobei es zugegeben weitaus mehr Gänsebraten als Wanderung gab.

Weiterlesen …

Einsingen

6.10.2021 Rundwanderung bei Einsingen

Es ist einfach schön an einem Herbsttag wie am Mittwoch, 6.10. mit einer Gruppe Gleichgesinnter über Land zu wandern. Es wehte zwar an offenen Stellen ein frischer Wind, aber die Luft war klar, die Farben schon herbstlich. Der Himmel blau mit stahlgrauen Wolken bildete einen hübschen Kontrast zum gelben, rapsähnlichen Ackersenf, der im Herbst ausgesät wird.

Weiterlesen …

Weidacher Hütte

Kiesental - Wanderung zur Weidacher Hütte

Am 22. September fand die nächste Wanderung statt und das bei allerschönstem Sommerwetter. Startpunkte waren die beiden Parkplätze im Kiesental.

Weiterlesen …

Böfinger Wald

Langsam kehrt die alte Zeit zurück - DAV-Senioren hoffen auf Normalität

08.09.2021 Wanderung im Böfinger Wald

Ein Spätsommertag wie aus dem Bilderbuch, ein schattiger Waldweg, schöne Ausblicke auf die Donau. Das alles erinnerte die DAV-Senioren, die am Mittwoch der Einladung von Lia Szabo und Heide Urban gefolgt waren, an die schönen Wanderungen vor Corona. Damals freilich fuhren 55 Teilnehmer mit dem Bus über Land, diesmal waren es nur halb so viel und sie starteten gleich hinter der Straßenbahnhaltestelle Eugen-Bolz Straße in Böfingen.

Weiterlesen …

Kleines Lautertal

Ein Sommertag im Lautertal

25.08.2012 Kleines Lautertal

Heute ist Donnerstag - mit Nieselregen, kalt ist es auch noch. Und gestern, am Mittwoch, dem DAV-Wandertag hatten wir wieder unwahrscheinlich Glück: Sonne, blauer Himmel, Wärme.

Weiterlesen …

Elchinger Seen

Es gibt sie noch, die DAV-Senioren

29.07.2021 Elchinger Seen

"Schreibst Du ein paar kleine Sätzchen? Damit die DAV-Senioren nicht ganz in die Vergessenheit geraten." So Hartmuts Bitte. Also hier ein paar Sätzchen zu unserer letzten Wanderung.
Es ist jetzt die dritte Kurztour im zweiten Coronajahr 2021

Weiterlesen …

Ulmer Höhenweg

die zweite Seniorentour

14.07.2021 Ulmer Höhenweg

Hans W. und Peter führten die zweite Seniorentour in diesem Jahr.

Etwas über 30 Teilnehmer trafen sich an der Endhaltestelle der Linie 2, Science Park II um sich als Kurzwanderer mit Peter oder als Langwanderer mit Hans auf den Weg zu machen. Wer schon länger nicht mehr auf dem Eselsberg, in der Wissenschaftsstadt war, dem fehlte völlig die Orientierung. Doch Hans kennt sich aus, er wohnt unterhalb dem Gelände in Blaustein.

 

Weiterlesen …

Illerwanderung

Die Senioren sind wieder da

30.06.2021 Iller - Jakobsruhe

Hartmut und Sieglinde laden zur ersten DAV-Seniorentour im zweiten Coronajahr ein:
" Das Wanderjahr liegt weiterhin ungewiss vor uns. Die Busse dürfen nur zu 50 % besetzt werden und die Reisenden müssen eine Maske tragen. Das ist nicht einladend ...

Weiterlesen …